Allgemeine Informationen und Ansprechpartner

Broschüre "Wohnungsanpassung - Keine Frage des Alters"
Herausgeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung; 2011
Was ist eine Baugruppe?
Verfasser: Amann|Burdenski Generalplanungs GmbH und STATTBAU
Baugemeinschaften: Bauen und Wohnen in der Gemeinschaft,
Herausgeber: Kompetenzzentrum der Initiative „Kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ im BBSR, im BBR; 2009
Baugemeinschaften in Berlin - Wohnwünsche, Haushaltseinkommen und Finanzierung, Haushalts- und Sozialstruktur, Projekte 2002-2008,
Verfasserin: Christine Suckow mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung; 2009
Wohnen in der Berliner Innenstadt - Gemeinschaftliches Bauen, Projekte von Baugruppen, Baugemeinschaften und Genossenschaften ab 2002,
Herausgeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung; 2008
Baugruppenmodelle im Überblick: Plakat zu Organisation, barrierearmes /-freies Bauen, Rechtsformen, zeitliche Orientierung; Verfasser: STATTBAU
barrierefreies Bauen
Plakat zu barrierearmes /-freies Bauen; Verfasser: STATTBAU
Pflege Charta: Pflegezeit ist Lebenszeit - Broschüre,
Herausgeber: Bundesministeriumfür Familie, Senioren, Frauenund Jugend; 2010
Die Netzwerkagentur GenerationenWohnen ist die Regionalstelle für Berlin im Forum gemeinschaftliches Wohnen (FGW) und Mitglied imBundsverband Baugemeinschaften.
Weitere Ansprechpartner bzw. Informationen zum generationenübergreifenden Wohnen in Berlin und auf Bundesebene finden Sie unter:
Gesundheitliche und soziale Hilfsangebote
Förderung über KfW-Bankengruppe
DIFU - Deutsches Institut für Urbanistik
Bundesverband Baugemeinschaften e.V.
Forum Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung