Am Lokdepot 8 – Markantes und inklusives Bauprojekt

Foto: UTB Projektmanagement GmbH | https://utb-berlin.de/am-lockdepot/#/start/
Am Lokdepot 8 – Markantes und inklusives Bauprojekt
Das Projekt Am Lokdepot 8 wurde von der Projektentwicklungsgesellschaft UTB realisiert und umfasst insgesamt 16 Häuser. Mit seiner markanten roten Fassade ist die Robertneun Architekten geplante Anlage ein deutlich sichtbares Moment im Stadtraum. Direkt an der Bahntrasse zwischen Schöneberg und Kreuzberg gelegen bildet es heute einen Endpunkt des Gleisdreiecksparks und ein neues Scharnier zur bestehenden Nachbarschaft. Prägend ist die Integration öffentlicher und halböffentlicher Räume und die Mischung verschiedener Nutzungen. Zur Entstehungszeit umstritten wird es mittlerweile vielfach als modellhafter Wohnungsneubau anerkannt. Mehrfach ausgezeichnet hat das Projekt 2015 den Deutschen Architekturpreis erhalten. Die 220 Eigentumswohnungen sind teilweise als Splitlevel gestaltet. Alle Bewohner*innen teilen sich den rückwärts gelegenen Gemeinschaftsgarten. Im Gebäude integriert sind Gewerbeeinheiten wie ein Café, ein Radladen und Begegnungsräume.
Eine wegweisende Besonderheit dieser durch viele Dialoge und Partnerschaften entwickelten Gesamtanlage ist das „Haus der Parität“. Getrennt durch den öffentlichen Platz bietet dieser dreigeschossige Neubau Platz für eine Kita, ein Repair-Café und Wohnungen für Menschen mit Unterstützungsbedarfen. Diese sozialen Angebote werden durch verschiedene Träger des Paritätischen Landesverband Berlin gemietet und betrieben, die bereits in der Planungsphase mitwirken konnten. Die Miete wurde reduziert auf neun Euro pro Quadratmeter. Ermöglicht wurde das „Haus der Parität“ durch eine Grundstücksschenkung der UTB an die Stiftung trias, die das Projekt seitdem begleitet, und die anhaltende Kooperation zwischen der UTB, dem Paritätischen Landesverband und den nutzenden soziale Trägern. Das Haus der Parität zeigt damit modellhaft, wie auch in zentraler Lage lebendige und inklusive Nachbarschaften entstehen können.
Weitere Informationen unter: https://utb-berlin.de/am-lockdepot/#/start/
und https://www.netzwerk-immovielien.de/immovielien/haus-der-paritaet-berlin/
Fertigstellung | 2019 |
---|---|
Altersstruktur | gemischt |
Rechtsform | Wohnungseigentümergemeinschaft, Miete |
Wohnform | Hausgemeinschaft, Wohngemeinschaften |
Planung und Entwicklung | SCHÄFERWENNINGERPROJEKT GmbH |