Gemeinschaftswohnen im Wedding

Foto: STATTBAU Archiv
Gemeinschaftswohnen im Wedding
Gemeinschaftswohnen im Wedding ist ein Projekt der Genossenschaft Am Ostseeplatz eG. Das Wohnhaus fällt durch seine besondere Lage, direkt am Bahndamm, nahe des S-Bahnhofs Wedding, auf. Für die Konstruktion des dreiteiligen Geschossbaus wurde weitestgehend Holz verwendet.
Im Erdgeschoss befinden sich eine Kita, eine Station der Obdachlosenhilfe sowie eine WG für Menschen mit Demenz. In dem Neubau wurden fast ausschließlich Cluster-Wohnungen realisiert, bis auf wenige konventionelle Wohnungen im obersten Geschoss. So wurde das Projekt für das Programm "Experimenteller Geschosswohnungsbau in Berlin" im Rahmen des Sondervermögens Infrastruktur der wachsenden Stadt (SIWA) ausgewählt und konnte finanzielle Förderung für insgesamt 47 Wohneinheiten für WBS-Berechtigte erhalten.
Die Planung des Projekts schlug zu Beginn drei verschiedene Cluster-Wohnungstypen vor: mit drei, sechs und sieben Privateinheiten, unter-schiedlicher Größe. Dabei wurden in der größten Wohnung alle Wohneinheiten jeweils als ein Zimmer mit Bad und Teeküche geplant, während in den anderen Cluster-Wohnungen unterschiedliche Wohneinheiten vorgesehen wurden, von jeweils ein bis vier Zimmern. Von Anfang an galt jedoch für alle Grundrisse das Prinzip der Flexibilität, also die Möglichkeit einer Umstrukturierung der vorgeschlagenen Raumverteilungen, die Umfunktionierung von Wohneinheiten in Gemeinschaftsflächen bis hin zum Umbau der kompletten Cluster-Wohnung in konventionelle Wohnungen. Die zukünftigen Bewohner*innen konnten im Rahmen von Planungsworkshops die Einteilung ihrer Wohnungen mitbestimmen und mussten sich so schon früh an das entstehende Projekt binden.
Ende 2018 wurde das Projekt bezogen und das gemeinschaftliche Leben geht seitdem über die Cluster-Wohnungen hinaus: neben regelmäßigen gemeinsamen Abendessen, gibt es zwei Bands und einen Chor, für die gerade ein Proberaum im Keller geplant wird.
Weitere Informationen unter: https://ostseeplatz.de/haeuser/lynarstrasse/
Fertigstellung | 2018 |
---|---|
Altersstruktur | generationenübergreifend |
Rechtsform | Genossenschaft |
Wohnform | Cluster-Wohnungen, Hausgemeinschaft |
Planung und Entwicklung | Am Ostseeplatz eG; complizen Planungsbüro Berlin; SCHÄFERWENNINGERPROJEKT GmbH |