Living in Urban Units

Living in Urban Units

Foto: Christian Muhrbeck

Living Urban Units

Der Traum ist Wirklichkeit geworden, den eine Handvoll Menschen im Herbst 2005 als visionäres Projekt fixierten: ein innerstädtisches Mehrgenerationenhaus mit bezahlbarem Wohnraum für Familien mit Kindern, Alleinerziehende und ältere Menschen, ökologisch nachhaltig und Raum bietend für ein in guten und schlechten Tagen menschlich verlässliches Zusammenleben. In 20 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe leben eine Mischung aus jungen und alten Menschen. Der Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss, die Dachterrasse und ein kleiner Garten für Alle ermöglichen es, die jeweils richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden. Wechselseitige Hilfe unter Jung und Alt, Gestaltung und Pflege der Gemeinschaftsflächen, Feste aller Art, gehören ebenso zum lebendigen Miteinander wie der Spielalltag der Kinder.

Unter dem Namen Living in Urban Units (LUU) haben die wachsende Baugruppe, darunter die beiden Architekten des Hauses und ein Projekt-steuerer gemeinsam in knapp vier Jahren das Konzept für die energiesparende Passivbauweise und die künftige Hausgemeinschaft entwickelt. Im Passivhaus werden durch Nutzung interner Wärmequellen und passiver Sonneneinstrahlung Heizkörper überflüssig und Wärmeverluste durch optimale Dämmung vermieden. Alle Bewohner*innen konnten von Anfang an in 14-tägigen Gruppensitzungen die Anpassung der Wohnungen an ihre individuellen Vorstellungen abstimmen ebenso wie die Planung der Gemeinschaftsflächen mitbestimmen. Die von allen investierte Arbeit hat sich zudem kostenseitig gelohnt. Sie ersparte die üblicherweise mit zu finanzierenden Investorengewinne und Risikoaufschläge. Innovativ ist auch das kombinierte Finanzierungskonzept: Wohneigentum und genossenschaftlicher Wohnungsbau durch die eigens gegründete Wohnungsgenossenschaft in Berlin (WiB eG). Diese Mischform erlaubt die Berücksichtigung unterschiedlicher Finanzlagen und Interessen. Gleichzeitig wird ein sozialer Rahmen garantiert, der jedem Mitglied der Hausgemeinschaft die erwünschte Zukunftssicherung bietet.

Weitere Informationen unter: http://www.luu-berlin.de/kontakt.php

Stand November 2012
Planungsbeginn 2005
Altersstruktur Generationenübergreifend
Rechtsform GbR, WEG (Genossenschaft geplant)
Wohnform Hausgemeinschaft
Planung und Entwicklung Deimel und Oelschläger Architekten

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies, um einen fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten. Auf den Einsatz von Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken wird gänzlich verzichtet. Wenn Sie auf der Website weitersurfen erklären Sie sich mit der Cookie-Nutzung einverstanden.