IBeB - Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt

IBeB - Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt

Foto: Christian Muhrbeck

IBeB - Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt

Hinter dem Projekt IBeB steht eine integrative Baugemeinschaft zur Errichtung von Wohn-, Atelier- und Gewerbeeinheiten, die von genossenschaftlichen Mitgliedern, privaten Bauherren und einem sozialen Träger genutzt werden. Wesentliches Ziel des Konzepts ist eine hohe Vielfalt und Durchmischung der Bewohner*innen- und Nutzungsstruktur. Die künftig im Rahmen einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) aufgeteilten Einheiten werden bevorzugt an Kulturschaffende, junge Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen vergeben. Durch einen relativ günstigen Grundstückspreis und eine Querfinanzierung durch die privaten Eigentümer*innen wird eine Reduzierung der Kosten von genossenschaftlichen Wohn- und Ateliereinheiten erreicht. Ein weiterer zentraler Faktor ist die Verbindung von Wohnen und Arbeiten. Die räumliche Grundstruktur wird so angelegt sein, dass eine Durchdringung unterschiedlicher Nutzungsformen möglich ist (auf Flexibilität, Um- und Aus-bau hin ausgelegte Erschließungen, Raumhöhen und Grundrisse). Der integrative Ansatz zeigt modellhaft, wie ein Bauprojekt - freifinanziert und ohne Förderprogramme - eine soziale und funktionale Mischung sicherstellt und somit prototypisch für weitere gemeinschaftliche Hausprojekte sein kann.

Weitere Informationen unter: http://www.ibeb.berlin/

Stand August 2022
Fertigstellung 2017
Altersstruktur generationenübergreifend
Rechtsform GbR/ WEG mit Beteiligung einer Genossenschaft und eines sozialen Trägers
Wohnform Hausgemeinschaft
Planung und Entwicklung Selbstbaugenossenschaft Berlin eG, IfaU – Institut für angewandte Urbanistik

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies, um einen fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten. Auf den Einsatz von Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken wird gänzlich verzichtet. Wenn Sie auf der Website weitersurfen erklären Sie sich mit der Cookie-Nutzung einverstanden.