Baugemeinschaft Südwestsonne und NIWO e.V.

Foto: Christian Muhrbeck
Baugemeinschaft Südwestsonne und NIWO e.V.
Das Projekt Baugemeinschaft Südwestsonne und NIWO e. V. besteht aus einem ökologisch orientierten Mehrfamilienwohnhaus mit einer behindertengerechten Wohnetage. Dabei steht die in das Wohnhaus der Baugemeinschaft mit privaten Eigentums- und Mietwohnungen integrierte gemeinschaftsorientierte Wohnetage für schwerkranke und behinderte Menschen mit fünf Appartements um einen großzügigen Gemeinschaftswohnbereich im ersten Obergeschoss sowie einem Büro- und Beratungsraum und einem Seminarraum im Erdgeschoss für den inklusiven Ansatz des Projekts. Die fünf kleinen, abgeschlossenen und behindertengerechten Wohneinheiten mit jeweils ein bis zwei Zimmern, Teeküche und Bad sowie teilweise eigenem Balkon sollen individuellen Rückzug ermöglichen. Eine große Wohnküche auf der gleichen Etage mit großer Terrasse und einem Pflegebad lädt zu Gemeinschaft und Miteinander ein. Ein weiterer Seminar- und Gemeinschaftsraum mit Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste und Betreuer*innen im Erdgeschoss bietet Gelegenheit, mit anderen Gruppen und Personen in Kontakt zu treten. Ein kleiner Büroraum dient der Verwaltung des Vereins und der Koordination der Etage, die sich um das Wohlbefinden der Bewohner*innen kümmert und Hilfen koordiniert. Der Verein wurde durch archid mitbegründet und die Wohnetage durch das Büro gemeinsam mit dem Hospizdienst Horizont maßgeblich konzipiert. Finanziert durch Crowd-funding entstanden im Rahmen der Wohnetage 310 m² Wohn- und Gemeinschaftsflächen.
Weitere Informationen unter: https://www.archid.de/projekte/baugruppe-suedwestsonne/
Fertigstellung | 2012 |
---|---|
Altersstruktur | Generationenübergreifend |
Rechtsform | GbR/WEG; Verein |
Wohnform | Hausgemeinschaft |
Planung und Entwicklung | archid büro für architektur, projektentwicklung, baumanagement |